Korruption im Bild österreichischer Printmedien
Von Mag. Andreas Wieselthaler MA MSc
01. Dezember 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2015, S. 15
01. Dezember 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2015, S. 15
Allgemeines Medien wählen nach bestimmten Kriterien Ereignisse1 und Umstände als (nachrichten- bzw) berichtenswert2 aus und übersetzen sie – sie dekonstruieren und rekonstruieren sie – nach ihren Regeln, um sie für die Medienkonsumenten fassbar zu machen. Wenn nun die Wahrnehmung der Öffentlichkeit durch Fehlinformation über den konkreten Fall oder generell das Phänomen Korruption verzerrt wird, nimmt dieser Umstand der Gesellschaft auch die Möglichkeit, entsprechend – und vor allem wirksam ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden