Koordiniertes Vorgehen der österreichischen Bundesländer in der Korruptionsprävention
Von MMag. Dr. Robert Gmeiner
03. Juni 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2019, S. 20
03. Juni 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2019, S. 20
Die Bekämpfung und die Vermeidung von korruptem (nicht integrem) Verhalten ist Aufgabe und Herausforderung (auch, aber nicht nur) für alle öffentlichen Bereiche und damit auch die österreichischen Bundesländer. In den vergangenen Jahren haben die Länder in ihrem jeweiligen Bereich ihre Antikorruptionsbemühungen intensiviert – davon soll hier aber nicht die Rede sein. Diese Maßnahmen sind nicht einsam und allein „im stillen Kämmerchen“ erfolgt, vielmehr haben die Länder – unter Wahrung ihrer j...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden