Digitale Compliance-Schulungen: Vor- und Nachteile zu klassischen Methoden
Von Dr. Katharina Hastenrath
03. Dezember 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2019, S. 16
03. Dezember 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2019, S. 16
Warum digitale Lösungen? Straffe Budgets, herausfordernde Themen und ein stetig wachsender Umfang an Aufgaben sind das tägliche Brot der meisten Compliance-Praktiker. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, müssen Compliance-Maßnahmen nicht nur effektiv, sondern auch effizient sein. Schulungen sind im Rahmen der Compliance-Programme eine der wichtigsten Möglichkeiten, um den Mitarbeitern – vor allem den Risikoträgern – Compliance-Themen zu erläutern. In einem zweiten Schritt nach dieser Wi...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden