Die Compliance-Organisation der Kelag
Von Dr. Oskar Sobej
31. August 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2014, S. 16
31. August 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2014, S. 16
Energiedienstleistungen sind kapitalintensiv, die Errichtung und der Betrieb von Kraftwerken und Verteilernetzen erfordern laufend hohe Investitionen. Die Kelag ist einer der führenden Stromerzeuger aus erneuerbarer Energie in Österreich. Im Juni 2014 hat der Energieversorger zur Finanzierung anstehender Investitionsvorhaben eine Unternehmensanleihe in Höhe von 150 Millionen Euro begeben. Derartige Anleihen werden vielfach von institutionellen Anlegern gezeichnet – der Nachweis der Regelkonfo...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden