Compliance im Steuerrecht
Von DDr. Alexander Petsche , Dr. Caroline Toifl
01. März 2013 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2013, S. 14
01. März 2013 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2013, S. 14
I. Einleitung Aus Sicht des Unternehmens, der Geschäftsführer und der Berater stellt sich Tax Compliance als nichts anderes dar, als die „Umstülpung des Haftungsrechts“.1 Folglich müssen Tax-Compliance-Strategien dahin gehen, steuerliche und finanzstrafrechtliche Haftungsrisiken vom Unternehmen fernzuhalten. Die Vermeidung der steuerlichen und strafrechtlichen Risiken steht jedoch in unmittelbarem Zielkonflikt zum Anspruch der Steueroptimierung. Steueroptimierung ist das legitime Interesse de...
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
Premium

Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
- Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
- Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
- Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
- Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden