Compliance-Management im Umweltrecht
Von Eckehard Bauer MSc, DI Axel Dick MSc, Ing. Wolfgang Hackenauer MSc
30. August 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2012, S. 18
30. August 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2012, S. 18
Haftungsfragen im Zusammenhang mit Produktsicherheit, Arbeitnehmerschutz und insbesondere auch Umweltschutz gehen alle Unternehmen etwas an. Die im Umweltrecht entstehenden Risiken sollten systematisch in Angriff genommen werden, um Rechtsklarheit für die eigene Organisation zu erlangen, die Rechtssicherheit zu erhöhen und im Gegenzug mögliche Haftungsrisiken zu reduzieren. Schon für die Genehmigung einer Betriebsanlage spielen je nach Branche oder Anlagentyp verschiedenste Rechtsnormen, wie ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden