Agile Arbeitsweisen und deren Anforderungen an Compliance
Von Mag. Rudolf Schwab , Mag. Roman Sartor M.B.L, MMag. Jacqueline Mlinarcsik
12. März 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2020, S. 12
12. März 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2020, S. 12
Agilität – eine historische Annäherung Agilität ist kein neues Thema und existiert seit vielen Jahren in unterschiedlichen Facetten. Die Wurzeln agilen Arbeitens gehen auf die Systemtheorie von Organisationen aus den 1950er Jahren zurück. Der Soziologe Talcott Parsons hat hierbei insbesondere die Fähigkeiten einer Organisation hervorgestrichen, auf sich verändernde äußere Rahmenbedingungen zu reagieren (Adaption), Ziele zu definieren und zu verfolgen (Goal attainment), Kohäsion und Inklusion ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden