Compliance Monitor – Drohkulisse oder Chance für das Unternehmen?
Von Mag. Kristof Wabl , Julia Arbery LL.M.
02. März 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2022, S. 21
02. März 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2022, S. 21
Staatlich verordnete Monitorships bei großen Unternehmen wie zum Beispiel Siemens, Volkswagen, Deutsche Bank, Rolls-Royce, Ericsson, Bilfinger oder Daimler haben lange Zeit Schlagzeilen gemacht. Dafür, ob und in welcher Form ein Monitorship auferlegt wird, haben US-amerikanische Regulierungsbehörden eine Reihe von Bewertungskriterien festgelegt. Dazu gehören insbesondere: Schwere des Vergehens Dauer des Fehlverhaltens Verbreitung des Fehlverhaltens – ist das Verhalten über geographische Grenz...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden