Digital Ethics – ein „Muss“ für jedes Unternehmen
Von Manuela Mackert
02. März 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2022, S. 38
02. März 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2022, S. 38
„Digital Ethics“ – eine Definition Das Alan-Turing-Institut hat Ethik von Künstlicher Intelligenz (KI) wie folgt definiert: „KI-Ethik ist eine Reihe von Werten, Prinzipien und Techniken, die weithin akzeptierte Standards von Recht und Unrecht verwenden, um moralisches Verhalten bei der Entwicklung und Nutzung von KI-Technologien zu leiten.“ (Quelle: https://lnkd.in/dYzi3pN). Digitale Ethik bedeutet somit die Stärkung des Vertrauens in digitale Anwendungen durch einen verantwortungsvollen Umga...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden