Wettbewerb: BWB hat Treibstoffmarkt studiert
02. Mai 2011
Die Untersuchung befasst sich detailliert mit dem Upstream-, Midstream- und Downstream-Bereich des Treibstoffmarktes und beleuchtet folgende Themen:
-
Globale Reserven und Förderung von Rohöl (Upstream): international und national, Versorgung mit Rohöl durch Importe
-
Beförderungswesen (Midstream): Der Weg des Rohöls nach Österreich, die maßgeblichen Pipelines und deren Eigentumsverhältnisse
-
Raffinerie-Bereich (Downstream): Raffinierungsprozess; Überblick über die österreichische Inlandsproduktion an Mineralölprodukten; relevante Raffinerien mit ihren Erzeugungskapazitäten und der jeweiligen Inlandsnachfrage
-
Verflechtung der Mineralölkonzerne durch gegenseitige Treibstofflieferungen, Preisfestsetzungen
-
Mineralölgroßhandel: Analyse des Absatzes der integrierten Konzerne (Majors) an Großhändler und andere Endabgabestellen; Preispolitik und Transportwesen der Majors; Untersuchung des mittelständischen Mineralölgroßhandels
-
Einzelhandel: Tankstellensituation in Österreich mit Schwerpunkt bei den großen Tankstellenketten; Marktkonzentration in den Bundesländern, Marktanteilsentwicklung, und Umsatzentwicklung der Majors getrennt nach Tankstellentypen
-
Preisentwicklung im Retail Bereich: Verlauf der Preise bei Majors und freien Tankstellen, bzw. bei Nicht-Autobahn- und Autobahntankstellen.
Link zur Studie:
Die Struktur des österreichischen Kraftstoffmarktes
Quelle: BWB (red)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...