Ukraine: Die totale Transparenz
12. April 2011
Ab Juli 2011 müssen ukrainische Regierungsangestellte ihr monatliches Einkommen sowie die gesamten Jahreseinkünfte einschließlich von im Ausland erzielten Einkünften deklarieren. Ferner müssen die Mitglieder der staatlichen und regionalen Regierungen sowie ihre nächsten Verwandten, also Ehepartner, Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern, Enkel, Adoptiveltern und -kinder etc., ihre Vermögenswerte einschließlich Immobilien, Bankkonten, Firmenkapital, Informationen zu bestehenden Darlehen etc. offenlegen.
Volle Verantwortung für Korruption
Das Gesetz soll am 1. Juli 2011 in Kraft treten, der entsprechende Artikel über Finanzkontrolle erlangt zum 1. Januar 2012 Gültigkeit. Das neue Gesetz verlangt von allen Regierungsangestellten einschließlich des Staatspräsidenten und der Parlamentsmitglieder die Übernahme der strafrechtlichen oder administrativen Verantwortung in Fällen von Korruption.
Die Ukraine erhofft sich durch das Gesetz einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung. Der ukrainische Premierminister Mykola Asarow erklärte, die effizienteste Maßnahme im Kampf gegen Korruption bestehe darin, ukrainische Beamte zur Offenlegung ihrer Ausgaben zu verpflichten.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...