Umfrage zur Transparenz: 87 Prozent für Offenlegung von Parteispenden
26. März 2012
Eine OGM-Erhebung für die Tageszeitung „Kurier“ zeigt: Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist dafür, Transparenz in die Parteifinanzen zu bringen. 87 Prozent der Befragten wollen, dass Parteien und ihre Vorfeldorganisationen alle Spenden ab einer Höhe von 7.000 Euro offenlegen – von Privatpersonen und von Unternehmen.
Nur neun Prozent sagen, eine solche Regelung ginge zu weit. Die Zustimmung zieht sich durch alle Parteilager. Ähnlich eindeutig sei die Stimmung in allen Lagern sonst nur in Fragen wie der Ablehnung der Atomenergie, sagt OGM-Chef Wolfgang Bachmayer.
Dem von ÖVP-Chef Michael Spindelegger geforderten „Moral-Kodex“ wird von den 502 Befragten keine Wirkung zugetraut: 83 Prozent sind überzeugt, dass ein solcher Kodex die Moral nicht verbessern würde; nur 11 Prozent glauben daran. Sogar unter den Anhängern der ÖVP glaubt die Mehrheit nicht an einen positiven Effekt (56 zu 44 Prozent).
(PM)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...