Transparency International: Korruptionswahrnehmungsindex 2014 veröffentlicht
03. Dezember 2014
Der Coruption Perception Index (CPI) setzt sich aus verschiedenen Expertenbefragungen zusammen und misst die bei Politikern und Beamten wahrgenommene Korruption.
Österreich erreicht auf einer Skala von 0 (hohes Maß an wahrgenommener Korruption) bis 100 (keine wahrgenommene Korruption) 72 Punkte und rangiert damit auf dem 23. Platz. Im Vorjahr landete Österreich mit 69 Punkten auf Platz 26.
Dänemark "supersauber", Somalia und Nordkorea Schlusslicht
Im europäischen Vergleich belegen Dänemark (92 Punkte), Finnland (89) und Schweden (87) die vordersten Plätze. International reiht sich außerdem Neuseeland (91 Punkte) in die Gruppe der Spitzenreiter ein. Nordkorea und Somalia teilen sich mit nur acht Punkten den letzten Platz.
Die Punktwerte der Türkei, Angola, China, Malawi und Ruanda haben sich im Vergleich zum letzten Jahr am stärksten verschlechtert.
1.000 Mrd. Dollar Schaden
Nach Schätzungen der Weltbank werden jedes Jahr rund eine Billion US-Dollar an Bestechungsgeldern gezahlt. Dies entspricht zwölf Prozent der weltweiten Bruttowirtschaftsleistung und 15 bis 30 Prozent der gesamten staatlichen Entwicklungshilfe.
Geldwäschebekämpfung als Korruptionsbekämpfung
Der Korruptionswahrnehmungsindex 2014 zeigt für Transparency International deutlich, dass Geldwäsche, Steuerschlupflöcher und gestohlene Vermögen Entwicklungsländer bei der Ausübung solider Regierungsführung massiv behindern.
Daher fordert die NGO die Länder an der Spitze des Korruptionswahrnehmungsindex auf, sich für mehr Integrität in der Finanzwirtschaft einzusetzen und ihre Bemühungen im Kampf gegen intransparentes Finanzgebaren zu verstärken.
Nach Meinung der NGO ist die beste Hilfe für Entwicklungs- und Schwellenländer das Austrocknen der Möglichkeiten, Korruptionsgelder zu verstecken und mit Hilfe von Geldwäsche in den Wirtschaftskreislauf zu schleusen.
Download
Kennzahlen & Grafiken Corruption Perception Index 2014 (CPI 2014):
(Quelle: Transparency International)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...