Telekom Austria veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
14. Oktober 2011
Die Protagonisten in dem Bericht sind Kinder, die als Botschafter des „digitalen Lebens“ fungieren. Stellvertretend für die „Generation Internet“ erzählen die acht jungen „Lehrbeauftragten“ im Alter von sechs bis elf Jahren über ihren Umgang mit Computer, Internet, Handys, Social Networks, Online Games und Instant Messaging. Sie sollen "spielerisch und leicht" die Möglichkeiten und Chancen aufzeigen, die das Internet, soziale Netzwerke und mobile Kommunikation bieten.
Verschärfte Compliance-Richtlinien
Zu den Fortschritten 2010 und 2011 zählen laut dem Nachhaltigkeitsbericht konzernweit durchgesetzte organisatorisch-strukturelle Maßnahmen wie das Einrichten eines unternehmensweiten CSR-Managements und die Verschärfung der konzernweiten Compliance-Richtlinien.
Dokumentiert sind aber auch die Aktivitäten, Maßnahmen und Programme der Tochtergesellschaften. So konnten in Österreich die Emissionen durch den Einsatz von Videokonferenzsystemen, die vermehrte Nutzung regenerativ erzeugten Stroms und die Effizienzsteigerungen in Daten-Centern im Vergleich zum Vorjahr um über 26 Prozent gesenkt werden.
Die Online-Ausgabe mit sämtlichen Inhalten der gedruckten Version ist unter http://nb2010-11.telekomaustria.com abrufbar.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...