Telekom Austria bestellt Compliance-Verantwortlichen
18. Oktober 2011
In der Aufsichtsratssitzung vom 2. September 2011 empfahl der Aufsichtsrat dem Vorstand der Telekom Austria, die Konzernorganisation um einen Verantwortlichen für die Konzern-Compliance zu erweitern, der bei Bedarf an den Kontrollausschuss des Aufsichtsrates berichtet.
Walter ist Physiker und hat an der Universität Erlangen-Nürnberg promoviert. In der Deutschen Telekom hatte er in 18 Jahren mehrere unterschiedliche Management-Positionen verantwortet, zuletzt bis Mai 2010 als Chief Compliance Officer. In dieser Position leitete er den Aufbau eines Compliance-Systems mit einer entsprechenden Struktur im Gesamtkonzern. Danach war Walter als selbstständiger Berater unter anderem für Compliance tätig.
Walter wird an den Telekom Austria Gesamtvorstand berichten. Zu seinen primären Aufgaben zählen die Weiterentwicklung und Professionalisierung des bestehenden konzernweiten Compliance-Systems, sowie die Vorbereitung einer Compliance-Zertifizierung mit den zugehörigen Strukturen und Prozessen. Ziel ist ein „State-of-the-art Compliance-System“.
Im Rahmen des Recruiting Prozesses wurden mehrere Kandidaten interviewt, eine Shortlist erstellt und der finale Kandidat in mehreren Interview-Runden evaluiert. Die Anforderungen und Kernkompetenzen des ausgewählten Kandidaten umfassten Erfahrung mit der Implementierung von Compliance Systemen und -prozessen in einem internationalen Unternehmen, Kenntnis von Unternehmensprozessen und die Umsetzung der Veränderungsmaßnahmen.
Quelle: Telekom Austria
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...