Quergelesen 3/2012
Von Mag. Klaus Putzer
30. August 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2012, S. 46
30. August 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2012, S. 46
Interne Hinweisgebersysteme sind in österreichischen und deutschen Firmen eher die Ausnahme denn die Regel. Die Vorstellung, Fehltritte von Kolleginnen und Kollegen über eine firmeninterne „Whistleblowing-Hotline“ oder ähnliche Mechanismen – in der Regel anonym – zu melden, stößt hierzulande noch auf breite Skepsis. Zu schmal scheint der Grat zwischen legitimen Kontrollbedürfnissen der Unternehmensleitung und einem Klima institutionalisierten Vernaderertums. Denunziantentum oder Zivilcourage?...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden