Navigation
Seiteninhalt

Forensische Ermittlungen: Probleme und Chancen durch digitale Arbeitsumwelten

Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat nicht nur neue Risiken im Bereich der Wirtschaftskriminalität mit sich gebracht, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten der forensischen Untersuchung bei Vorkommnissen. Steigende Datenmengen erfordern strukturiertes und koordiniertes Vorgehen eines geeigneten Teams.
Von Dkkfm. Georg H. Jeitler Bakk. phil. CMC
04. Juni 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2017, S. 32
Die digitalisierte und vernetzte Arbeitswelt von heute hat eine Vielzahl bekannter Vor- und Nachteile. Manches wird einfacher und ist schneller zu erledigen, gleichzeitig ist man höherer Erreichbarkeit unter höherem Reaktionsdruck ausgesetzt. Vielfach ergibt sich aus der Vernetzung der Umstand, dass Einzelpersonen für breitere Bereiche Verantwortung tragen und größere Verantwortungsfelder zu überblicken haben. Aus derartigen Umständen resultiert allerdings auch mehr Möglichkeit, wirtschaftskr...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden