Österreichs Banken erfüllen Kapitalanforderung der EBA problemlos
12. Juli 2012
Der Erste Group Bank AG und Raiffeisen Zentralbank AG haben die im Zuge der Schuldenkrise von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA, Euroopean Banking Authority) geforderte Erhöhung der Kernkapitalquote (Core Tier 1-Ratio nach EBA-Definition) auf neun Prozent per Ende Juni 2012 mehr als erfüllt.
Dies ergaben vorläufige Berechnungen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und der Finanzmarktaufsicht (FMA). Die finalen Ergebnisse sowie nähere Details zu den österreichischen Banken werden im September veröffentlicht.
Insgesamt wurden 27 Euroopäische systemrelevante Banken von der EBA aufgefordert, Eigenkapital aufzubauen. Damit soll das Vertrauen der Märkte in die Banken wieder hergestellt werden. Sieben Banken konnten die Auflagen nur mit Staatshilfen erfüllen.
Die ursprünglich auch betroffene Österreichische Volksbanken AG (ÖVAG) wurde im Zuge der Restrukturierung teilverstaatlicht und ist seither nicht mehr Teil der Betrachtung.
(PM, kp)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...