Neues und Altes zur Reichweite kartellrechtlicher Hausdurchsuchungen
Von Anita Lukaschek
07. Juni 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2016, S. 4
07. Juni 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2016, S. 4
Gegenstand der jüngsten Entscheidung Der Oberste Gerichtshof als Kartellobergericht (KOG) bestätigte in seiner Entscheidung vom 20.1.2016 (16 Ok 10/15d) die Rechtmäßigkeit einer Reihe kartellgerichtlicher Anordnungen, die wegen des Verdachts vertikaler Preisabsprachen mit dem Lebensmitteleinzelhandel erlassen worden waren. Der ursprüngliche Hausdurchsuchungsbefehl richtete sich gegen ein Unternehmen, bei dem eine direkte Beteiligung an der Zuwiderhandlung vermutet wurde sowie zwei Konzernunte...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden