Mitterlehner für Frauenquote im Aufsichtsrat von Staatsbetrieben
20. Februar 2011
In einem Interview in der heute erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins "Profil" verkündet Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner einen Sinneswandel in der Quotendebatte. Bisher hatte die ÖVP Frauenquoten für die Wirtschaft abgelehnt.
Mitterlehner will nun "in einem Art Feldversuch in staatlichen Betrieben austesten, wie sich die Frauenquote auswirkt". Konkret soll in den Betrieben, bei denen der Staat (Mit-)Eigentümer ist, eine Frauenquote für Aufsichtsräte gelten: im ersten Schritt 25, dann 30 Prozent.
Mitterlehner begründet seinen Meinungswandel damit, dass "man mit reiner Freiwilligkeit nichts bewirkt". Für diese Frauenquote in Staatsbetrieben brauche man kein Gesetz, es genüge ein Ministerratsbeschluss. Für private Unternehmen hingegen soll die freiwillige Selbstverpflichtung um eine Stufe verschärft werden, erklärt der Wirtschaftsminister im "Profil"-Interview.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...