Korruptionsprävention in der öffentlichen Auftragsvergabe
Von Alexandra Zeinlinger
03. März 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2014, S. 4
03. März 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2014, S. 4
Studie der Europäischen Kommission Die Studie „Identifizierung und Eindämmung der Korruption im öffentlichen Auftragswesen in der EU“ (Public Procurement: costs we pay for corruption – identifying and reducing corruption in Public Procurement in the EU) wurde von der Europäischen Kommission, vertreten durch das europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF), in Auftrag gegeben. Durchgeführt wurde sie in den Jahren 2012 und 2013 von PwC EU Services und Ecorys mit Unterstützung der Universität Ut...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden