Hypo Group: Slowenische Führung ausgetauscht
10. Februar 2011
Als offizielle Begründung für den Austausch der gesamten Führungsetage der slowenischen Tochter gab Hypo-Vorstandschef Gottwald Kranebitter eine „Neuausrichtung und Restrukturierung“ der Bank an. Zudem gebe es „null Toleranz“ bezüglich ethisch fragwürdiger Geschäfte.
Neuer Chef der Hypo Slowenien ist ab sofort der gebürtige Salzburger Alexander Picker, die Führung der Leasinggesellschaft übernimmt Danijel Novak. Picker erhält den Slowenen Matej Falatov zur Seite gestellt. Bisher wurde die Bank in Slowenien von Anton Romih und seinen Vorstandskollegen Urban Golob und Andrej Lah geleitet, in der Leasinggesellschaft mussten Andrej Potocnik, Marcel Sumper und Aleksander Skubic gehen.
Die Personalrochaden wurden vom Aufsichtsrat der Hypo Slowenien beschlossen, Vorsitzender des Gremiums ist Johannes Proksch, Finanzvorstand der Hypo Group Alpe Adria. Der Wechsel muss noch von den slowenischen Aufsichtsbehörden genehmigt werden.
Über die Hintergründe für den schlagartigen Austausch der gesamten Führungsspitze wurde konkret nichts verlautbart. Ein Konzernsprecher hatte aber ausdrücklich betont, dass das Unternehmen keine Abweichungen vom Prinzip des „ethischen Business“ dulde.
Die Kärntner Hypo Alpe Adria gehört seit Ende 2009 nach einer Notverstaatlichung der Republik Österreich.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...