Compliance Praxis Presseschau, 8. 5.
09. Mai 2018
Anti-Korruption
In China hat Sun Zhengcai, ehemaliges Mitglied des Polit-Büros, seine Verurteilung zu lebenslanger Haft angenommen, berichten u.a. das Handelsblatt oder der Spiegel online. Ein Erfolg für Staatschef Xi Jinpings Anti-Korruptionskampagne.
Datenschutz
Die Welt online warnt, dass Betrüger sich das bevorstehende In-Kraft-Treten der DSGVO zunutze machen und Phishing E-Mails versenden, in denen die Empfänger unter dem Deckmantel der Datenaktualisierung oder erneuten Einverständnis zum Newsletter-Empfang zur Eingabe von persönlichen Daten aufgefordert werden.
Tax Compliance
Die italienische Staatsanwaltschaft in Monza hat Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung aufgenommen; über Formel-1-Sponsorenverträge sollen Unternehmen rund 80 Mio EUR am Fiskus vorbeigeschleust haben. Das berichtet Focus.de.
Geldwäschebekämpfung
Sechs Jahre nach seiner Verhaftung stellt die Staatsanwaltschaft Köln ihre Ermittlungen gegen Fabian Thylmann, dem Geldwäsche vorgeworfen wurde, gegen Zahlung von 950.000,- EUR ein, so das Handelsblatt.
Managerhaftung
Laut Kleine Zeitung wird wird auch Niedersachsen, zweitgrößter Anteilseigner von VW und im Aufsichtsrat vertreten, Schadensersatzansprüche gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn im Abgasskandal prüfen, schreibt die Kleine Zeitung. Während Winterkorn durch den Haftbefehl der USA in seiner Reisefreiheit stark eingeschränkt wurde hat die US-Justiz Herbert Diess, neuer VW-Vorstandsvorsitzender, die mündliche Zusage erteilt, dass er ohne Angst vor einer Verhaftung in der ganzen Welt reisen darf, berichtet die FAZ.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...