Compliance Praxis Presseschau, 5. 5.
08. Mai 2017
Kartellrecht
Die WKStA ermittelt seit dem Vorjahr gegen führende heimische Anbieter im Tiefbau, wie Der Standard erfahren hat. Es geht um den Verdacht auf Preisabsprachen bei öffentlichen Vergaben im Straßenbau und bei Straßensanierungen.
Das deutsche Bundeskartellamt blickt laut derStandard.at mit Sorge auf den von Flixbus dominierten Markt der Fernbusreisen und will eingreifen, wenn sich marktbeherrschende Unternehmen missbräuchlich verhalten.
Antikorruption
Der Verfassungsausschuss im Europaparlament setzt die EU-Kommission unter Druck. Sie halte einen bereits fertiggestellten Bericht zur Korruption in den Mitgliedstaaten seit Monaten ohne Begründung zurück, so Die Presse.
Steuerrecht
Lange konnte man mit einem Konto in Österreich der deutschen Erbschaftssteuer entgehen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Mitarbeiter der Sparkasse Kempten wegen des Verdachts der Beihilfe zur Steuerhinterziehung, wie das Handelsblatt berichtet.
Corporate Governance
Die UBS hat bei ihren Aktionären deutlich mehr Rückhalt für die Managementgehälter gefunden als die Konkurrentin Credit Suisse. (Reuters via DiePresse.com)
Fraud
Die US-Justiz ermittelt Insidern zufolge gegen den Fahrdienstvermittler Uber wegen technischer Tricksereien, mit denen Behördenkontrollen umgangen werden können. (Reuters via derStandard.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...