Compliance Praxis Presseschau, 4. 8.
05. August 2016
Kartellrecht
Zwei Anwälte aus den USA melden Zweifel an, ob die Übernahme von US-Saatguthersteller Monsanto durch Bayer mit dem Kartellrecht vereinbar ist. Dies meldet die WirtschaftsWoche.
Bankenrecht
Italienische Ermittler fordern von der US-Investmentbank Morgan Stanley 2,9 Milliarden Euro wegen umstrittener Derivategeschäfte. In der Forderung heiße es, einige Transaktionen seien unzulässig, so ORF Online.
Die US-Notenbank Federal Reserve belegt Goldman Sachs mit einer Buße von über 36 Mio. USD – wegen eines Vorgangs, in den die Institution der Geldhüter selber verstrickt war. (Handelsblatt)
Arbeitsrecht
Nicht ernst gemeinte Jobbewerbungen, nur um dann Diskriminierung behaupten zu können: Dem schob der EuGH einen Riegel vor, wie Die Presse berichtet.
VW-Abgasaffäre
Bayern hat bereits eine Schadenersatzklage gegen Volkswagen angekündigt. Weitere Bundesländer könnten folgen. (DiePresse.com)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...