Compliance Praxis Presseschau, 4. 4.
05. April 2017
Steuerrecht
Genau ein Jahr nach Aufdeckung der Panama-Papers durch ein internationales Mediennetzwerk rekapituliert ORF Online in einem Text und einem Video die Folgen der damaligen Enthüllungen.
Eine Pauschalsteuer soll das Vermögen Wohlhabender nach Italien locken. Die Maßnahme stößt jedoch vielerorts auf Kritik. (derStandard.at)
Fraud
Gefälschte E-Mails im Namen des Chefs richten Milliardenschaden an. Auch österreichische Firmen sind betroffen. Geschädigte sehen das Geld selten wieder, so Der Standard.
Umweltrecht
Franz Merli, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien, hält das Urteil gegen den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien für eine zwar gut begründete, aber in seinem Wesen politische Entscheidung, wie er gegenüber dem „Standard“ ausführt.
Vergaberecht
Der Entwurf zum Vergabegesetz hat einer Agenturmeldung zufolge harsche Kritik des Finanzministeriums hervorgerufen. (via derStandard.at)
Corporate Governance
Deutsche Vorstandschefs kassieren laut „Handelsblatt“ im Schnitt das 93-Fache eines Angestellten. Noch viel extremer ist die Ungleichheit bei einem Baustoffkonzern. (via Spiegel Online)
Antikorruption
Der Protest gegen Korruption in Russland geht weiter: In verschiedenen Städten gingen besonders junge Menschen auf die Straße – dutzende wurden festgenommen. (FAZ.net)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...