Compliance Praxis Presseschau, 30. 5.
30. Mai 2018
Compliance Management
Die gesetzlichen Vorgaben für Firmen nehmen zu. Überfordert die wuchernde Regulierung viele Chefs? Dies fragt die Handelszeitung.
Laut einer Umfrage berichten österreichische Firmen von einer sinkenden Zahl an Betrugsfällen im eigenen Unternehmen, so derStandard.de.
Kartellrecht
Die US-Kartellbehörden haben die Übernahme des Saatgut- und Agrarchemieherstellers Monsanto durch Bayer unter strengen Auflagen genehmigt. Das berichtet u.a. ORF.at.
Gestiegene Ticketpreise bei der Lufthansa waren für das Bundeskartellamt ein „Hinweis auf den Missbrauch einer monopolähnlichen Marktmacht“. Jetzt macht die Behörde einen Rückzieher, so die F.A.Z.
Umweltrecht
Die Millionenstadt Hamburg ist die erste deutsche Stadt, die Fahrverbote für alte Dieselfahrzeuge einführt. Allerdings gelten sie nur auf zwei Straßen, wie Der Standard berichtet.
Arbeitsrecht
Das EU-Parlament hat neue Vorschriften gegen Lohndumping bei entsandten Arbeitskräften verabschiedet, so Spiegel Online.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...