Compliance Praxis Presseschau, 3.6.
04. Juni 2019
Corporate Governance
Porsche-Chef Oliver Blume spricht im Interview mit dem Handelsblatt unter anderem über den unliebsamen Besuch von der Staatsanwaltschaft sowie Governance- und Compliance-Themen.
Kartellrecht
Google droht in Amerika ein neues Kartellverfahren. Das Justizministerium bereite Ermittlungen gegen den Digitalkonzern vor, zitiert die F.A.Z. das „Wall Street Journal“.
Datenschutz
Antragsteller für ein US-Visum werden künftig auch nach ihren Social-Media-Kontakten sowie nach Telefonnummern und E-Mail-Adressen gefragt. Das US-Außenministerium hat entsprechende Medienberichte bestätigt, so ORF.at.
Bald sollen User für Aktivitäten im Internet nur noch ein einheitliches Login benutzen. Mit der Anonymität im Netz werde es dann vorbei sein, prophezeit die NZZ am Sonntag (Premium-Inhalt).
Produkthaftung
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat bei der US-Luftaufsichtsbehörde FAA eingeräumt, möglicherweise fehlerhafte Teile in einem Teil seiner Flotte verbaut zu haben. Die FAA wies an, die fraglichen Teile innerhalb von zehn Tagen auszutauschen. (ORF.at)
Antikorruption
Speziell seit der Ära Haider sei die Geschichte der FPÖ auch eine der Skandale, schreibt Der Standard. Es gelte, das kurze Zeitfenster an der Macht zu nutzen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...