Compliance Praxis Presseschau, 29.5.
03. Juni 2019
Umweltrecht
In Österreich eingebrachte Rechtsmittel gegen die Genehmigung klimaschädigender Projekte hatten bisher wenig Erfolg, heißt es im „Standard“.
Managerhaftung
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart geht wegen Untreue gegen hochrangige Porsche-Mitarbeiter vor. Nach SPIEGEL-Informationen geht es darum, ob dem früheren Betriebsratschef Uwe Hück unverhältnismäßig hohe Vergütungen gezahlt wurden.
Public Law
Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei will jenes US-Gesetz, das Huawei aus Gründen der nationalen Sicherheit von Aufträgen ausschließt, für verfassungswidrig erklären lassen. Dies meldet ORF.at.
Corporate Governance
Die Presse listet in einer Galerie umstrittene FPÖ-Postenbesetzungen in staatlichen oder staatsnahen Institutionen auf.
In der Schweiz ist der durchschnittliche Frauenanteil in den Geschäftsleitungen von Unternehmen in den letzten Jahren auf 31 Prozent gestiegen. Bei den börsennotierten Firmen sind es allerdings nur 6 Prozent, so die NZZ.
Fraud
Laut einer Studie wurden fast 27 Prozent der befragten Online-Anbieter bereits Opfer eines Bestellbetrugs. Fast jedes zweite Unternehmen gab an, dass die Fälle zugenommen hätten. (Die Presse)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...