Compliance Praxis Presseschau, 29.06
01. Juli 2012
Code of Conduct
Das Möbelhaus Ikea hat als Konsequenz aus einer Bespitzelungsaffäre in Frankreich einen Verhaltenskodex für die Mitarbeiter eingeführt, meldet derStandard.at.
Arbeitsrecht
Eine frühere Schlecker-Mitarbeiterin aus Baden-Württemberg hat vor Gericht erfolgreich gegen ihre im Zuge der Insolvenz erfolgte Kündigung geklagt. Sie erwirbt damit das Recht auf rückwirkende
Gehaltszahlungen, meldet Der Standard.
Kapitalmarktrecht
Vor dem Landgericht Braunschweig sind gestern zwei von fünf Anlegerklagen gegen die Porsche Holding gestartet. Zwei Kläger fordern insgesamt 4,7 Millionen Euro Schadenersatz, berichtet juve.de.
Antikorruption
Die österreichische Staatsanwaltschaft stellt ein Rechtshilfeersuchen an mehrere europäische Länder in der "Eurofighter-Causa", in der es um den Vorwurf der Beamtenbestechung und Geldwäsche geht. (derStandard.at)
Blick von außen: Ein „Quäntchen mehr Transparenz“ erwartet sich die Berliner taz.de vom nun in Wien beschlossenen Transparenzpaket.
Der deutsche Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erwägt, wie Reuters meldet, schärfere gesetzliche Vorschriften zur Eindämmung von Korruption im Gesundheitswesen.
Datenschutz
Krankenversicherte in Deutschland können sich von der Ausstellung der neuen elektronischen Gesundheitskarte nicht befreien lassen. Das entschied das Sozialgericht Düsseldorf. (welt.de)
Compliance-Schulungen
Das Wirtschaftsblatt präsentiert eine Broschüre zur Einführung von Compliance-Weiterbildungs-Maßnahmen, die online heruntergeladen werden kann.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...