Compliance Praxis Presseschau, 09.12.
10. Dezember 2013
Compliance Management
Auch die öffentliche Verwaltung in der Schweiz bräuchte den Compliance Officern in der Privatwirtschaft vergleichbare Kontrolleure, meint René Zeller in der NZZ Online. Bei ihrer Aufgabe, Bundesrat und Verwaltung zu kontrollieren, seien die Parlamentarier derzeit überfordert.
Antikorruption
Das Kontrollamt, das Korruption und Missstände in der Wiener Stadtverwaltung bekämpft, wurde zum Rechnungshof aufgewertet. Behördenleiter Peter Pollak kündigt im Interview mit der „Presse“ an, seine neue Macht auch zu nutzen.
Wie kaum ein zweiter Bereich im Medizinsektor hat sich die Hörgerätebranche durch Korruption in Verruf gebracht, meldet die „Welt“. Die Situation bessere sich nur langsam.
Einen Jahresrückblick 2013 auf „Korruption, Streiks und Strafen“ in Österreich liefert die Kleine Zeitung.
Arbeitsrecht
Ausgelassenheit ist das Motto vieler Weihnachtsfeiern zu später Stunde. Sie auf Facebook zu dokumentieren, ist ungünstig. (Die Presse)
Kapitalmarktrecht
Laut Generalanwältin des EUGH darf der Online-Zugang zu Wertpapierprospekten nicht eingeschränkt werden – etwa indem man sich vorher registrieren oder ein Entgelt entrichten muss. (Die Presse)
Managerhaftung
Noch immer steckt der Immobilienkonzern IVG in einer tiefen Existenzkrise, die Insolvenz läuft. Jetzt fordert der Konzern laut Handelsblatt Schadensersatz von vier ehemaligen Managern wegen Fehlverhaltens – und das in Millionenhöhe.
Bankenrecht
Österreichs Großbanken häuften ausfallsgefährdete Kredite in Milliardenhöhe an. Die EZB-Prüfer werden sich das im Frühjahr ganz genau ansehen, so das Wirtschaftsblatt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...