Compliance Praxis Presseschau, 28.3.
29. März 2019
Produkthaftung
Der Pharmakonzern Bayer hat in den USA einen weiteren wichtigen Prozess um angeblich krebserregende Produkte der Tochter Monsanto verloren, so ORF.at.
Die Steuerungssoftware MCAS spielte beim Absturz einer indonesischen Maschine vom Typ 737 Max eine wichtige Rolle und könnte auch Ursache eines weiteren Unglücks sein. Hersteller Boeing will das System nun sicherer machen. (Spiegel Online)
Geldwäschebekämpfung
Die Geldwäsche-Vorwürfe gegen die schwedische Bank Swedbank haben laut Handelsblatt nach einem TV-Bericht neue Nahrung erhalten. Es sei auch der Name des Ex-Trump-Beraters Paul Manafort gefallen.
Umweltrecht
Das EU-Parlament hat am Mittwoch die europaweite Plastikstrategie gebilligt. Einwegplastikprodukte sollen ab 2021 verboten werden, so Der Standard.
Bankenrecht
Die Banken können laut „Presse“ aufatmen: Die Regierung hat ihren Gesetzesentwurf zur Aktionärsrechterichtlinie deutlich entschärft, der viel Bürokratie und juristische Probleme mit sich gebracht hätte.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...