Compliance Praxis Presseschau, 28.06
29. Juni 2012
Antikorruption
Eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren und sechs Monaten hat die Staatsanwaltschaft im Schmiergeldprozess gegen Ex-BayernLB-Manager Gerhard Gribkowsky gefordert, der wegen Bestechlichkeit, Steuerhinterziehung und Untreue angeklagt ist. (welt.de)
Ein Ex-Manager der Elektrohandelskette Media Markt hat gestanden, dass er sich bei der Vergabe von Aufträgen bestechen ließ. Sein Geständnis belastet auch den ehemaligen Deutschland-Chef des Unternehmens, berichtet das Handelsblatt.
Datenschutz
Ein Satzungsentwurf der deutschen Bundesregierung für eine „Stiftung Datenschutz“ stößt bei Opposition und Datenschützern auf Kritik, meldet Zeit Online: Mit den vorliegenden Konzepten könne die Stiftung den Datenschutz nicht effektiv fördern.
NZZ Online sprach mit Daniel Pradelles von Hewlett-Packard, der sich um den Datenschutz in Europa, Afrika und dem Nahen Osten kümmert, unter anderem über „Wissenslücken von Politikern“ und „die Rechenschaftspflicht von Unternehmen“.
Arbeitsschutz
Die deutsche Gewerkschaft IG Metall hat eine Verordnung zum Schutz vor psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gefordert. (Zeit Online)
Kartellrecht
Das Bundeskartellamt überprüft laut Financial Times Deutschland die Online-Regeln großer Sportartikelhersteller, die ihren Händlern den Verkauf der Produkte über Internet-Plattformen wie Amazon oder Ebay untersagen.
IP-Compliance
Apple hat im Patentstreit mit dem koreanischen Konkurrenten Samsung auch in den USA gepunktet, berichtet das Wirtschaftsblatt: Wie in Deutschland darf der Tablet-Computer Galaxy 10.1 nach einem einstweiligen Verkaufsstopp nicht mehr vertrieben werden.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...