Compliance Praxis Presseschau, 27. 6.
28. Juni 2018
Managerhaftung
Ein wegen seiner Verwicklungen im Dieselskandal in Untersuchungshaft sitzender ehemaliger Manager von Audi ist heute gegen Kaution freigekommen, so ORF.at.
Der beurlaubte Audi-Chef Rupert Stadler bleibt hingegen weiterhin in Untersuchungshaft. Ein Telefonat, eine Kurznachricht, E-Mails und Zeugenaussagen sollen nach SPIEGEL-Informationen belegen, dass Stadler mehr gewusst haben könnte, als er zugibt.
Sanktionen & Embargos
Die USA verlangen von allen Ländern einen Importstopp für iranisches Öl, so u.a. ORF.at. Bei Zuwiderhandlung sollen ab dem 4. November Sanktionen verhängt werden.
Kartellrecht
Die Schweizerische Wettbewerbskommission (Weko) will das geplante Joint Venture zwischen den AZ-Medien und der NZZ-Mediengruppe im Bereich Regionalmedien vertieft prüfen. (NZZ)
Die BASF-Übernahme des Nylon-Geschäfts von Solvay wird zum Fall für die EU-Wettbewerbshüter. Es bestehen Bedenken bei der Produktionskette, so das Handelsblatt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...