Compliance Praxis Presseschau, 27.3.
27. März 2019
Internal Investigations
Nach Manipulationsvorwürfen gegen den deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard hat eine Untersuchung Indizien für mögliche strafbare Verstöße einzelner Mitarbeiter gebracht. (APA wie tt.com)
Antikorruption
Die renommierte Universität Yale hat eine Studentin hinausgeworfen, deren Eltern Schmiergeld für die Aufnahme bezahlt haben sollen. (ORF.at)
VW-Abgasaffäre
Für die Schadenersatzklagen von Aktionären der VW-Holding Porsche SE zum Dieselskandal wird es vorerst kein eigenes Musterverfahren in Stuttgart geben. Dies berichtet Der Standard.
Produkthaftung
Nach den jüngsten Abstürzen zweier Boeing 737 Max machte nun abermals ein Flugzeug desselben Typs Schwierigkeiten. Die Piloten mussten umdrehen, so Die Presse.
IP-Compliance
Etappensieg für Apple-Rivale Qualcomm: Die US-Handelsbehörde denkt derzeit laut über eine Einfuhrbeschränkung für iPhones nach, weil die ein Patent des Chipriesen verletzten. (Spiegel Online)
Kapitalmarktrecht
Dem Pharmakonzern Novartis könnten rechtliche Folgen wegen seiner Praxis bei der Stimmrechts-Auszählung drohen. Dies berichtet die Neue Zürcher Zeitung.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...