Compliance Praxis Presseschau, 27.08.
25. Juli 2012
Antikorruption
Der frühere BSR-Finanzvorstand Lothar Kramm ist vom Vorwurf der Korruption freigesprochen worden berichtet der tagesspiegel.de. Vorgeworfen wurde ihm, einem Lobbyisten Betriebsgeheimnisse im Zusammenhang mit der BSR-Ausschreibung für die Erneuerung einer Restmüllverbrennungsanlage zukommen haben zu lassen, damit dessen Kunde den Auftrag erhalte. Der Lobbyist habe Kramm dafür die Hälfte der Provision von 1,2 Millionen Euro versprochen.
Im Auftrag des Parlaments prüfen nun Beamte des Athener Justizministeriums das Vermögen aller Spitzenpolitiker und vergleichen es mit dem Einkommen, das sie dem Finanzamt gemeldet hatten. (wirtschaft.t-online.de)
Datenschutz
Digitalkommissarin Neelie Kroes ist dafür, dass sich die EU stärker für einheitliche Regeln zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz einsetzen. (donaukurier.de)
Exportkontrolle
Laut "Financial Times" ermitteln die US-Behörden angeblich gegen die Münchner Hypovereinsbank (eine Tochter der Mailänder UniCredit) wegen möglicher Verstöße gegen die Iran-Sanktionen, weiß Der Standard.
Patente
Dass sich das Urteil eines (unterinstanzlichen) amerikan. Gerichts gegen Samsung im Patentstreit mit Apple auf lange Sicht gesehen letztlich durchaus postitiv für Samsung auswirken kann, analysiert Der Standard.
Transparenz
Unter Berufung auf das Magazin „profil“ berichten ORF online und Der Standard, dass in einer anonymen Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wien gegenüber der Wirtschaftskammer Wien der Verdacht der verdeckten Parteienfinanzierung aufgeworfen worden sei.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...