Compliance Praxis Presseschau, 07.09.
10. September 2012
Datenschutz
Bis Februar 2014 stellen Banken und Sparkassen ihre Überweisungen auf SEPA um, wodurch Geldtransfers innerhalb Europas vereinfacht werden. Datenschützer warnen aber laut Computerbild.de vor Gefahren.
Kartellrecht
Nachdem eine Patentklage gegen Samsung in Südkorea nicht den gewünschten Erfolg hatte, verlegt sich Apple auf das Kartellrecht, wie ftd.de berichtet. Wegen einer Beschwerde des US-Konzerns ermittelt die Kartellbehörde wegen Wettbewerbsverzerrung.
Compliance Management
Finanzdienstleister rechnen wegen steigender Compliance-Anforderungen mit wachsenden Kosten im Bereich IT. Das geht laut cio.de aus einer Studie des Düsseldorfer Beraters Kuppinger Cole hervor.
Steuerrecht
Ab Mitte 2013 sollen drakonische Richtlinien den Bargeldverkehr in Italien drastisch einschränken, berichtet das Wirtschaftsblatt.
In Griechenland hat die Abteilung für die Verfolgung von Wirtschaftsverbrechen (SDOE) nach eigenen Angaben die Guthaben von 121 mutmaßlichen Steuerbetrügern mit einem Volumen von mehr als 50 Millionen Euro eingefroren. (Wirtschaftsblatt)
Public Law
Strengere EU-Richtlinien für den Zigarettenverkauf im Kampf gegen die Nikotinsucht lassen die Branche um ihre Existenz bangen, berichtet Der Standard.
IP-Compliance
Welches Recht besitzt man an gekauften, heruntergeladenen Web-Inhalten und was passiert mit ihnen nach dem Tode? Diese Frage sollte bald geklärt werden, heißt es in einem Artikel auf derStandard.at.
Antikorruption
Der parlamentarische Korruptionsuntersuchungsausschuss bleibt nach der Sommerpause gelähmt, so ORF Online. Für das anstehende Untersuchungsthema, die Inseratenaffäre, gebe es weiterhin keine Zeugenliste.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...