Compliance Praxis Presseschau, 26.5.
27. Mai 2020
Compliance Management
FIFA-Chef Gianni Infantino soll laut Süddeutscher Zeitung 2017 eine Lüge benutzt haben, um für einen teuren Flug im Privatjet die erforderliche Zustimmung bei den Compliance-Aufsehern zu erhalten.
Internal Investigations
Eine interne Revision entlastet laut Medienberichten den Vorstandschef des heimischen Öl- und Gaskonzerns OMV, Rainer Seele, von Spesen- und Sponsoring-Vorwürfen, die vor einiger Zeit anonym erhoben worden waren. (Die Presse)
VW-Abgasaffäre
Käufer manipulierter Dieselautos haben grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz. Sie könnten ihr Fahrzeug zurückgeben und von Volkswagen den Kaufpreis teilweise zurückverlangen, urteilte der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) am Montag in Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal, so ORF.at.
Der Spiegel beantwortet die Frage, was das Urteil für VW bedeutet.
Cybercrime
Angriffe mit Phishing-Mails und Trojanern werden immer ausgefeilter und haben in der Coronakrise massiv zugenommen. Mit einfachen Mitteln könne aber viel abgewehrt werden, so Die Presse.
Produkthaftung
Bayer hat einem Agenturbericht zufolge eine Einigung über einen großen Teil seiner Glyphosatklagen erzielt. (Die Presse)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...