Compliance Praxis Presseschau, 25. 8.
28. August 2017
Managerhaftung
Die Schaeffler AG und ihr früherer langjähriger Vorstandschef Jürgen Geißinger streiten vor Gericht. Es geht um Korruption in der Türkei und Schadenersatz in Millionenhöhe. (Süddeutsche Zeitung)
Der Erbe des südkoreanischen Samsung-Imperiums, Lee Jae Yong, ist wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, so u.a. ORF Online.
VW-Abgasaffäre
In der Abgasaffäre bei Volkswagen wird der frühere Konzernchef Martin Winterkorn von einem langjährigen Vertrauten laut Süddeutscher Zeitung schwer belastet.
Antikorruption
Die aus Venezuela geflohene frühere Generalstaatsanwältin Ortega hat schwere Vorwürfe gegen Staatschef Nicolás Maduro erhoben. Der sei korrupt – sie haben Beweise. (Zeit Online)
In Nigeria ist Korruption weit verbreitet. Bürger sollen nun bestechliche Beamte melden, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Kartellrecht
Die EU berät derzeit darüber, ob sie die Macht der internationalen Sportverbände beschneiden soll. Dies berichtet RP Online.
Datenschutz
Der Lautsprecherhersteller Sonos will laut „Presse“ mehr persönliche Daten seiner Kunden sammeln. Wer dem nicht zustimmt, muss damit leben, dass das Gerät „aufhört zu funktionieren“.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...