Compliance Praxis Presseschau, 25. 10.
05. November 2017
Kartellrecht
Wie Reuters meldet dauern die Durchsuchungen der EU-Kommission bei Volkswagen und Daimler wegen Kartellvorwürfe seit Tagen an. (via DiePresse.com)
Managerhaftung
Das Frankfurter Amtsgericht hat laut APA eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen den Chef der Deutschen Börse, Carsten Kengeter, abgelehnt. (via derStandard.at)
Umweltrecht
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert Hersteller auf, nur mehr Pflanzenöle für Lebensmittel verwenden, die aufgrund besserer Raffinierungstechniken keine hohen Schadstoffkonzentrationen aufweisen. (DiePresse.com)
Arbeitsrecht
Die Bahntochter Henry am Zug des Cateringkonzerns Do & Co muss sich vor dem Wiener Arbeits- und Sozialgericht gegen Vorwürfe einer ehemaligen Mitarbeiterin wehren, Arbeitnehmerrechte missachtet zu haben, so Der Standard.
Niedriglöhne und Knebelverträge für das fliegende Personal bringen die Billig-Airline Ryanair laut F.A.Z. in Erklärungsnot. Der Druck, die Probleme zu lösen, sei größer denn je.
VW-Abgasaffäre
Ab 1. Jänner 2018 droht die Verjährung von vertraglichen Ansprüchen aus dem VW-Abgasmanipulationsskandal. Dies meldet die APA (via derStandard.at).
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...