Compliance Praxis Presseschau, 25.06.
26. Juni 2014
Bankenrecht
Einem Bericht des „Standard“ zufolge verdeutlichte eine Fragerunde mit Experten im Finanzausschuss des Parlaments, wie groß die Rechtsunsicherheit beim Umgang mit der Hypo Alpe Adria ist.
In Deutschland wird es für Banken nach dem Willen der Finanzaufsicht BaFin bald deutlich komplizierter, Compliance-Aufgaben an einen externen Dienstleister zu übertragen. Dies berichtet die Börsen-Zeitung.
Kartellrecht
Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat Beschwerde beim Kartellamt gegen Amazon wegen Missbrauchs seiner Stellung im Versandbuchhandel eingereicht. (Welt.de)
Zwölf deutsche Verlage haben sich beim Bundeskartellamt über Google beschwert, da der US-Konzern seine Vormachtstellung im Netz missbrauche. (u.a. Spiegel Online)
Geldwäsche
Das neue Unternehmensregister der EU sollte eigentlich mehr Transparenz bei Scheinfirmen bringen. Die Süddeutsche Zeitung berichtet jetzt, dass eine entscheidende Formulierung in den neuen EU-Regeln fehle und fragt, ob die Mitgliedstaaten „wieder einmal vor der Wirtschaftslobby eingeknickt“ seien.
Code of Conduct
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace steht zurzeit wegen einer Flugaffäre ihres Vizechefs in der Kritik, wie u.a. ORF Online meldet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...