Compliance Praxis Presseschau, 22.05
23. Mai 2012
Kapitalmarktrecht
„Ramschaktie“ De Beira Goldfields: In Stuttgart sind vier Männer angeklagt worden, die mit Marktmanipulationen Millionen gescheffelt haben sollen. (ftd.de)
Steuerrecht
Die Schwarzarbeit geht nach einem Bericht von derstandard.at weiter leicht zurück. Laut dem Volkswirt Friedrich Schneider lohne sich die Schwarzarbeit in einer stabilen Konjunktur immer weniger.
Wettbewerbsrecht
Im Verfahren um vermeintlich unlautere Geschäftspraktiken des Suchmaschinenanbieters Google fordert die EU-Kommission nun Vorschläge, wie das Unternehmen künftig bei der Onlinesuche die Angebote von Konkurrenten fair anzeigen will. (orf.at)
Antikorruption
Die Auslandshilfe von Bund und mehreren NGOs hat Maßnahmen für mehr Transparenz beim Verteilen von Spenden erarbeitet. Das Ausmaß der Korruption ist beträchtlich, berichtet Die Presse.
Vor dem Eurovision Song Contest in Baku tut Aserbaidschan alles, um die Themen Menschenrechte und Korruption im Hintergrund zu halten, berichtet Die Welt kompakt.
Die ungarische Regierungspartei Fidesz-MPSZ lehnt laut wirtschaftsblatt.at einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu staatlichen Aufträgen für Firmen hinter der Regierung von Premier Viktor Orban ab. Gefordert hat den Ausschuss die oppositionelle rechtsradikale Jobbik-Partei geforderten ab.
Geldwäsche
Ein Schweizer und früherer UBS-Mitarbeiter sitzt laut Neue Zürcher Zeitung seit dem Wochenende in Portugal in Untersuchungshaft. Er wird der Steuerhinterziehung und Geldwäsche verdächtigt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...