Compliance Praxis Presseschau, 22.04.
23. April 2014
Produkthaftung
Jedes Unternehmen muss sofort handeln, wenn von einem seiner Produkte eine Gefahr ausgeht, informiert die „Presse“. Entsprechende Vorschriften finden sich u.a. im Produktsicherheitsgesetz 2004.
IP-Compliance
Mit einer neuen Verordnung und der geplanten Revision des Markenrechts will die EU die Flut gefälschter Waren eindämmen. Im „Standard“ erläutert der Rechtsanwalt Hans Lederer die neuen Vorschriften.
Kartellrecht
Google, Apple und Co. sollen jahrelang illegale Absprachen getroffen haben, um die Gehälter ihrer Fachkräfte zu drücken. Dies berichtet der „Standard“ unter Berufung auf einen Bericht des "Wall Street Journal".
Kapitalmarktrecht
Gegen Dutzende amerikanische Börsenbetreiber, Brokerfirmen und Hochfrequenzhändler ist in New York eine Sammelklage eingereicht worden. Den Unternehmen wird darin vorgeworfen, den US-Wertpapiermarkt manipuliert zu haben. (derStandard.at)
Wettbewerbsrecht
Die irreführende Bezeichnung eines Saftes bringt den Getränkeriesen Coca-Cola vor den Obersten Gerichtshof der USA; dies meldet u.a. das Handelsblatt.
Geldwäsche
In China ist Song Lin, Chef eines mächtigen staatseigenen Konzerns, wegen Verdachts auf Geldwäscherei entlassen worden. (Spiegel Online)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...