Compliance Praxis Presseschau, 23.04.
24. April 2014
Managerhaftung
Fast 13 Jahre nach der Pleite der Internetfirma YLine beginnt nun der Prozess. Elf Angeklagte stehen ab Mittwoch wegen Untreue, Bilanzfälschung und schweren Betrugs in Wien vor Gericht, wie ORF Online berichtet.
Die gerichtliche Aufarbeitung des milliardenschweren Korruptionsskandals bei Siemens steht vor dem Abschluss, so das Handelsblatt. Im Prozess gegen den einstigen Siemens-Vorstand Uriel Sharef seien die Zeugenbefragungen abgeschlossen worden.
Produkthaftung
Nach dem Zündschlossskandal stellt die Opel-Mutter General Motors (GM) ihren Bereich Konstruktion neu auf. Dadurch sollten die Qualität und die Sicherheit der Fahrzeuge verbessert werden, teilte der größte US-Autohersteller gestern mit. (ORF Online)
Datenschutz
Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass ein Unternehmen persönliche Daten von Mitarbeitern eines Auftragnehmers speichern darf, wenn diese Informationen zur Beweissicherung bei möglichen Urheberrechtsstreitigkeiten benötigt werden. (Haufe.de)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...