Compliance Praxis Presseschau, 21. 10.
24. Oktober 2016
Geldwäsche
Die Ukraine ermittelt der Kleinen Zeitung zufolge wegen Geldwäsche gegen Kunden der Meinl Bank. Die Meinl Bank in Wien erklärt, von Untersuchungen nicht betroffen zu sein.
Datenschutz
Der US-Konzern Facebook geht gerichtlich gegen das in Deutschland verfügte Verbot, Daten der Tochter WhatsApp auszuwerten, vor. Es ist fraglich, ob der Hamburger Datenschützer überhaupt zuständig ist, so die Handelszeitung.
Steuerrecht
Bei europaweiten Razzien sind europäische Sicherheitsbehörden gemeinsam gegen ein Netzwerk mutmaßlicher Betrüger vorgegangen, die Hunderte Millionen Euro an Mehrwertsteuer hinterzogen haben sollen. (ORF Online)
Nach Angaben des „Standard“ prüft Finanzminister Hans Jörg Schelling Einschnitte bei der Finanzpolizei, die u.a. Schwarzarbeit und Sozialbetrug bekämpft.
Die EU macht im Kampf gegen Steuerflucht der Konzerne Ernst: Konzerne sollen dort ihre Steuern zahlen, wo sie wirtschaftlich aktiv sind. (derStandard.at)
Fraud
Der Flugzeugzulieferer FACC steigert dank guter Nachfrage den Umsatz, so Die Presse. Aufgrund eines Betrugs im Vorjahr gibt es aber rote Zahlen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...