Compliance Praxis Presseschau, 21.12.
22. Dezember 2015
VW-Abgasaffäre
Die österreichischen VW-Vertragshändler haben einen Verjährungsverzicht für Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern und Unternehmern abgegeben, die sich durch die Manipulation von Abgastest bei Dieselmotoren geschädigt sehen. (DiePresse.com)
Der Volkswagen-Konzern kündigt, so Spiegel Online, strukturelle Konsequenzen aus der Abgasaffäre an: Mitarbeiter auf zentralen Posten sollen rotieren, die Kontrollen verschärft werden.
Datenschutz
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung bringe bürokratische Lasten, hohe Strafen und keine EU-weite Einheitlichkeit, so der Rechtsanwalt Rainer Knyrim in der „Presse“. Zusätzliche Unternehmerpflichten finden sich laut Knyrim an versteckter Stelle.
Managerhaftung
Montagvormittag hat ein erneuter Prozess gegen Ex-Bawag-Chef Helmut Elsner begonnen. Die BAWAG will vom Ex-Banker dessen Pensionsabfindung in Höhe von 6,8 Mio. Euro gerichtlich erstreiten. (DiePresse.com)
Antikorruption
Fifa-Chef Joseph Blatter und Uefa-Präsident Michel Platini sind von den Ethikhütern der Fifa für acht Jahre gesperrt worden. Blatter wird gegen das Urteil vorgehen, so das Handelsblatt.
Steuerrecht
Die EU hält an ihrem Standard gegen Steuertricks fest. Kritik daran weist EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager im Interview mit dem Wirtschaftsblatt zurück.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...