Compliance Praxis Presseschau, 1.12.
02. Dezember 2015
Steuerrecht
Immer mehr Schweizer Banken einigen sich mit den US-Behörden im Streit um auf ausländischen Konten deponiertes Geld US-amerikanischer Bürger. Für die Neue Zürcher Zeitung zeigen die publizierten Dokumente „das Verhandlungsgeschick der einzelnen Banken und von deren Anwälten und Beratern“.
Antikorruption
In Liberia ist Korruption weit verbreitet. Die TV-Show "Integrity Idol" will gegensteuern, wie Spiegel Online meldet, und lässt das Publikum den ehrlichsten Regierungsangestellten küren.
In der Republik Moldau haben tausende Demonstranten in vielen Städten des Landes gegen die korrupte Regierung demonstriert. (Wiener Zeitung)
Umweltrecht
Nach dem verheerenden Dammbruch in einer Eisenerzmine hat Brasilien die beiden Bergbaukonzerne BHP Billiton und Vale auf umgerechnet 4,9 Milliarden Euro Schadenersatz verklagt, so ORF Online.
Bankenrecht
Die US-Notenbank Fed setzt Vorgaben des Gesetzgebers um, die verhindern sollen, dass sie bei Finanzkrisen zu großzügig mit dem Geld der Amerikaner umgeht. Die Regeln könnten fatale Folgen haben, so das Handelsblatt.
Managerhaftung
Im Strafprozess gegen den Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, ist ein Abschluss vor Weihnachten nicht mehr in Sicht, wie Spiegel Online meldet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...