Compliance Praxis Presseschau, 20.7.
21. Juli 2015
Compliance Officer
Der Online-Modehändler Zalando hat laut Juve eine neue Senior-Compliance-Stelle geschaffen. Den Posten übernimmt Dr. Carolin Reese (38), die aus dem Berliner Büro von Linklaters kommt.
Antikorruption
Die Schweizer Regierung will Privatbestechung zum Offizialdelikt machen, also zu einem Vergehen, das von Amts wegen zu verfolgen ist. Die NZZ sieht in diesem Plan einen zu starken Eingriff in die Befugnisse von Unternehmen.
Mit der Einführung eines neuen Straftatbestands und Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren will das deutsche Bundesjustizministerium härter gegen Korruption im Sport vorgehen. (t-online.de)
Mafiöse Strukturen und mangelnde Rechtssicherheit verhindern den Wirtschaftsaufschwung in Bulgarien. Eine Justizreform soll helfen, sofern wenn sie nicht am Parlament scheitert. (Wirtschaftsblatt)
Steuerrecht
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat entgegen den Erwartungen vieler die Schaumweinsteuer nicht als verfassungswidrig gekippt, berichtet Die Presse.
Bankenrecht
Die Schweizer Privatbank Julius Bär legt laut derStandard.at 350 Millionen Dollar für eine sich abzeichnende Strafe in den USA zurück. Das schmälere den Gewinn massiv.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...