Compliance Praxis Presseschau, 2. 5.
03. Mai 2018
Antikorruption
Sportfunktionäre entscheiden darüber, welche Fernsehsender für wieviele Millionen ihre Veranstaltungen übertragen dürfen. Das sorgt immer wieder für Schmiergeldskandale, so der Deutschlandfunk.
Geldwäsche
Japan’s Financial Services Agency (FSA) möchte weiter gegen Geldwäsche vorgehen. Daher geraten laut Focus Online private Kryptowährungen ins Visier der Regulatoren.
Datenschutz
Mitarbeiter können durch die DSGVO bald E-Mails der Chefs über sich einsehen, so Der Standard.
Corporate Governance
Die südkoreanische Aufsichtsbehörde FSS untersucht mögliche Verstöße gegeen Bilanzierungsregeln bei Samsung Biologics und hat einen entsprechenden Vorbescheid zugestellt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Anleger reagierten mit einem Ausverkauf. (DiePresse.com)
Umweltrecht
Kalifornien und 16 weitere amerikanische Bundesstaaten haben die Regierung von Präsident Donald Trump wegen einer befürchteten Aufweichung der Umweltvorschriften für Autos verklagt. Dies meldet die F.A.Z.
Im Kampf gegen Müll will die EU-Kommission Geschirr und Besteck aus Plastik verbieten. Eine Richtlinie dazu soll nach Informationen der Wirtschaftswoche am 23. Mai vorgelegt werden.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...