Compliance Praxis Presseschau, 2.2.
05. Februar 2015
Compliance Officer
Wie eine Umfrage des britischen Lohn-Analyse-Dienstes Emolument bei knapp 600 Compliance-Fachleuten in London ergab, sind die Zuwächse bei Löhnen und Boni im Compliance-Bereich überdurchschnittlich hoch. (Finews.ch)
Managerhaftung
Die Österreichische Nationalbank (OeNB) hat wegen des Schmiergeld-Skandals um ihre Banknotendruckerei OeBS Schadenersatzklage gegen ihren ehemaligen Vizegouverneur eingebracht, berichtet derStandard.at unter Berufung auf die „Wiener Zeitung“. Es geht demzufolge um eine Streitsumme von 870.000 Euro.
Antikorruption
Rumänien wird derzeit von einer Welle von Festnahmen prominenter öffentlicher Figuren wegen Korruptionsverdachts erschüttert, wie das Wirtschaftsblatt meldet.
Kapitalmarktrecht
Das Bankhaus JPMorgan Chase zahlt im Rechtsstreit mit Investoren wegen Manipulationen auf dem Devisenmarkt 99,5 Millionen Dollar (88 Mio. Euro). Dies meldet u.a. ORF Online.
Die im vergangenen April angekündigte Fusion der Zementkonzerne Holcim und Lafarge hat laut derStandard.at ein juristisches Nachspiel: Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat ein Verfahren wegen Verdachts auf Insiderhandel mit Wertpapieren des Schweizer Zementunternehmens eröffnet.
Arbeitsrecht
Was ist eine faire Lösung, wenn Mütter oder Väter mit einer All-in-Vereinbarung während der Elternteilzeit keine Überstunden mehr machen? Das Mutterschutzgesetz biete dafür eine Lösung, so Rechtsanwalt Ralf Peschek im "Standard".
Produkthaftung
Wegen eines neuen Airbag-Problems müssen in den USA etwa 2,1 Millionen Autos zum vierten Mal in die Werkstätten zurück, so derStandard.at.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...